Lamellenvorhänge

Die Vertikaljalousie, das Multitalent, zeichnet sich durch seinen hohen Gebrauchswert und den ausgezeichneten Sonnenschutz aus. Die Lamelle wird dem Sonnengang nachgeführt und bietet beste Möglichkeit das Licht zu lenken und zu nutzen.

Für den privaten Bereich stehen der dekorative Aspekt, in Verbindung mit dem Sichtschutz im Vordergrund. Die Vertikaljalousie hat, wie kaum ein anderes Produkt, einen eigenständigen Charakter und läßt der architektonischen Gestaltungsmöglichkeit freien Raum. Mit einer Vertikaljalousie lassen sich Lichteffekte unterschiedlichster Art erzielen, der Lichteinfall kann in Abhängigkeit zur Lamellenstellung nahezu stufenlos reguliert werden. Besonders für den Objekt Bereich eignet sich die Vertikaljalousie da sie alle Anforderungen der Bau- oder Wärmeschutzverordnung sowie die Richtlinien für Bildschirmarbeitsplätze berücksichtigt.

Lamellenbreiten von 89 und 127 mm bilden den Standard, Sonderbreiten in 63 mm und 250 mm sind vielfach möglich. Auf Wusch werden die Schienen in Sonderfarben geliefert. Dieses ermöglicht Farbkoordinationen mit vorhandenen architektonischen Raumelementen.

Die gesamte Palette aller zu wünschenden Anforderungen sind im Vertikal-System vereint. Die Produktmerkmale sind aufeinander abgestimmt und lassen keine Wünsche offen.

Lamellenvorhänge Premium

Premium Lamellenvorhänge basieren auf einer nahezu 30 Jahre bewährten Technik. Durch den hochfesten Edelstahl Lamellenhaken sind die Lamellen dauerhaft und sicher montiert. Für die leichte und komfortable Wendung sind die Premium-Vertikaljalousien mit einem entsprechenden Übersetzungsgetriebe ausgestattet, sodass auch 6m lange Anlagen kinderleicht zu wenden sind.

Mehr über Lamellenvorhänge Premium

Lamellenvorhänge Classic

Der Klassiker unter den Lamellenvorhängen. Millionenfach bewährt im Privat- und Objektbereich. Das Reuther Classic-Lamellenvorhangsystem ist seit Jahren das vollständigste und zuverlässigste System am Markt, das alle Anwendungsbereiche abdeckt.

Mehr als 20 verschiedene Anlagenformen, unterschiedliche Paketvarianten und variable Bedienungen sichern die Synthese aus Dekoration und Sonnenschutz.

Mehr über Lamellenvorhänge Classic

Kunststoff-Lamellen

Eine besonders langlebige Behangvariante sind Kunststoff-Lamellen. Dieser zeitlose Behang bietet, neben einer guten Abdunkelungsmöglichkeit, auch noch gute Pflegeeigenschaften.

Auf Wunsch erhalten Sie geometrisch geschnittene Kunststoff-Lamellen. Diese verleihen Ihrem Raum eine einzigartige Optik und besondere Licht- und Schatteneffekte.

Mehr über Kunststoff-Lamellen

Lamellenvorhänge für Dachflächen

Der Classic Lamellenvorhang lässt sich auch in waagerechter Position zur Beschattung und Abdunklung einsetzen (z.B. Lichtschächte, Wintergärten).

Die Steuerung kann wahlweise per Hand, oder vollelektrisch erfolgen. Auch der Einsatz von Fernbedienung, sowie zeit- und lichtabhängigen Steuerkomponenten ist problemlos möglich.

Lamellen für Giebelfenster

Speziell für Dachschrägen besitzen diese Anlagen verschiedene Vorzüge, die man nur mit Lamellen erreicht:

  • komfortabel, da auch große Flächen mit nur einer Bedienung steuerbar sind
  • einheitlich, da die gesamte, mehrteilige Fensteranlage mit einem Produkt abgedeckt wird
  • unsichtbar, 180 Grad Drehung der Lamellen entscheiden Sie, wer von wo bei Ihnen rein oder raus schaut

Mehr über Lamellen für Giebelfenster

Gebogene Anlagen

Besondere Architektur verlangt besondere Lösungen.

Egal ob vertikal oder horizontal
gebogen, die gebogene Vertikal-
Anlage passt sich jeder Situation
an. Mit Lamellenbreiten von 63mm, 89mm und
127mm ist ein großer Einsatzbereich garantiert. Auf Wunsch erhalten Sie auch hier, eine komfortable Motorbedienung.

Mehr über Gebogene Anlagen

Mit Bewegung in die Zukunft

Von der klassischen Einzelsteuerung bis hin zur Einbindung in zukunftsorientierte Gebäudeautomation – der IQ2-Vertikal-Motor bietet für jede noch so spezielle Anforderung die optimale Lösung. Über individuelle Businterfaces kann er an sämtliche Gebäudeleitsysteme gekoppelt werden und lässt somit keine Frage in der modernen Gebäudeautomation offen.

Mehr über Mit Bewegung in die Zukunft

Diese Webseite verwendet Cookies, um das Webangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
Über Cookies & Datenschutz Akzeptieren